Was sind Luftkissenrasenmäher?
Luftkissenrasenmäher, auch Luftkissenmäher oder selten auch Schwebemäher genannt, sind Rasenmäher die auf einem Luftkissen schweben und über den Rasen gleiten. Klingt ein bisschen wie aus der Zukunft, gibt es aber schon seit fast 10 Jahren zu kaufen. Aber wie funktioniert das eigentlich und für wen sind diese Schwebemäher geeignet? Diese Frage beantworten wir hier.
Wie funktionieren Luftkissenmäher?

Ein Luftkissenrasenmäher funktioniert eigentlich genau wie ein Luftkissenfahrzeug. Der Motor des Rasenmäher betreibt nicht nur das Messer unter dem Mäher, sondern auch noch einen Gebläserad, welches Luft unter den Rasenmäher bläst. Diese zusätzliche Luft entweicht gleichmäßig rund um den Mäher, was dazu führt, dass der Rasenmäher auf einem Luftkissen anfängt zu schweben ohne den Boden zu berühren. Die leichten Materialien, die beim Bau dieser Rasenmäher verwendet werden, unterstützen diese Eigenschaft.
Für wen eignet sich ein Luftkissenrasenmäher?
Durch ihre Funktionsweise sind Luftkissen-Rasenmäher besonders gut für kleine bis mittlere Rasenflächen geeignet. Das geringe Gewicht der Rasenmäher und der kaum vorhandene Bodenkontakt kommt allen entgegen, denen ein normaler Rasenmäher zu schwer oder zu unhandlich ist. Vor allem ältere Menschen, Senioren und generell alle, die vielleicht nicht so viel Körperkraft besitzen, können hiervon profitieren.
Durch den Schwebezustand des Rasenmähers verringert sich der nötige Kraftaufwand soweit, dass man ihn ohne Probleme mit nur einer Hand schieben kann. Gleichzeitig ist der Luftkissenmäher dadurch sehr wendig und flexibel, was gerade bei einer Rasenfläche mit vielen Ecken und Kanten das Rasenmäher deutlich erleichtert.
Was sind die Vorteile und Nachteile eines Luftkissenmähers?
Vorteile
- Gewicht
Da der Mäher zum Schweben gebracht werden soll, werden auch leichte Bauteile verwendet. Es gibt bereits Geräte ab etwa 5 Kilogramm Gewicht. Wenn der Luftkissenmäher dann auch noch in Betrieb ist und anfängt zu schweben, verschwindet auch noch der Widerstand der eigentlich durch den Bodenkontakt entsteht. - Wendigkeit
Durch den nicht vorhanden Bodenkontakt ist es möglich den Schwebemäher sogar seitlich zu schwenken, etwa wie eine Sense. Dadurch wird eine wesentlich höhere Wendigkeit erreicht als bei einem herkömmlichen Rasenmäher. - Mähen am Hang
Vor allem an Hängen (bis zu 60 Grad) können Luftkissenrasenmäher ihre große Stärke gegenüber einem normalen Rasenmäher ausspielen. Geringes Gewicht und hohe Wendigkeit ermöglichen selbst an schwer zugänglichen Orten das mähen. - Fehleranfälligkeit
Defekte Räder, kaputte Achse? Solche Probleme gibt es bei einem Luftkissenmäher nicht, weil diese Teile einfach nicht vorhanden sind. Manchmal ist weniger halt doch mehr.
Nachteile
- Schnittbreite
Durch die kompakte Bauweise der Mäher, kommt es leider nur zu einer recht schmalen Schnittbreite. Man kann etwa von einer Schnittbreite zwischen 30 und 55cm ausgehen – im Vergleich zu einem herkömmlichen Rasenmäher (bis zu 70cm Schnittfläche) ist dies sehr gering. Das bedeutet außerdem, dass der Mäher sich nicht sehr gut für große Flächen eignet, sondern eher für kleine bis mittlere Rasenflächen. - Hohes Gras
Durch die Bau- und Funktionsweise der Schwebemäher sind sie nicht sehr gut dafür geeignet hohes Gras zu mähen. Das führt dazu, dass der Rasen in regelmäßigen Abständen gemäht werden muss. - Fangkorb
Viele der Luftkissenrasenmäher haben keinen Fangkorb und zwar aus einem ganz einfachen Grund. Umso mehr Gras im Fangkorb ist, umso schwerer wird dieser. Das steigende Gewicht auf dem Mäher hätte langsam Auswirkung auf die Schwebehöhe des Rasenmähers, wodurch eine gleichmäßige Rasenlänge unmöglich werden würde. - Schnitthöhenverstellung
Bei herkömmlichen Rasenmähern kann die Schnitthöhe oft komfortabel über einen Hebel geregelt werden. Bei den meisten Luftkissenmähern muss man leider zum Werkzeug greifen und die höhe direkt unter dem Mäher an dem Messer einstellen.
Wie viel kostet ein Luftkissenmäher?
Man könnte meinen ein Luftkissenrasenmäher wäre wesentlich teurer als ein normaler Rasenmäher – dem ist allerdings nicht so. Die elektronischen Schwebemäher beginnen ab etwa 80€. Will man allerdings einen Mäher mit Benzinmotor, ist man preislich schnell über dem Preis einen herkömmlichen Rasenmähers, da die Motoren extra leicht gebaut werden müssen.
Unsere Top 3 Luftkissenmäher






Übersicht elektronische Luftkissenmäher

Für eine Übersicht über die aktuell gängigen elektronischen Luftkissenrasenmäher haben wir euch eine Übersichtsseite erstellt. Wenn ihr neugierig geworden seid und mit dem Gedanken spielt, euch einen Luftkissenmäher zu kaufen, dann guckt euch doch noch ein bisschen um.
Übersicht Benzin Luftkissenmäher

Auch für die Benzin Mäher haben wir eine Übersicht, auch wenn die zur Zeit relativ klein ausfällt.
Die Top 8 Luftkissenmäher auf Amazon
- ✔ Der Luftkissenmäher gleitet auf einem Luftpolster. Dadurch ist er extrem leicht und ohne Kraft in jede Richtung zu bewegen, sogar seitlich. Insbesondere für steile Böschungen ist der Luftkissenmäher daher geeignet.
- ✔ Das technische Konstruktionsprinzip des Grizzly Tools ERM 1600-34 L ist folgendermaßen: Ein Gebläserad fördert Luft und drückt sie in die speziell geformte Gehäuseglocke. Je nach Luftmenge wird der Mäher angehoben und gleitet auf dem seitlich entweichenden Luftpolster dahin.
- ✔ 1600 W, 34 cm Schnittbreite, mit Stahl Messer für feinen Mulchschnitt, 4 Schnitthöhen von 10-33 mm, Doppelschalter, klappbarer Griffholm mit Schnellspannern.
- ✔ Es werden nur leichte Materialien für diese Art von Rasenmäher verbaut und dazu muss der Antriebsmotor so stark sein, dass er das Metallmesser antreibt und zusätzlich so viel Luft zur Verfügung stellt, dass ein ausreichendes Luftpolster entsteht.
- ✔ Idealer Elektro-Rasenmäher / Mulchmäher für gepflegte Rasenflächen mit häufigem Rückschnitt. Inkl. Ersatzmesser
- ✔ Der Luftkissenmäher gleitet auf einem Luftpolster. Dadurch ist er extrem leicht und ohne Kraft in jede Richtung zu bewegen, sogar seitlich. Insbesondere für steile Böschungen ist der Luftkissenmäher daher geeignet.
- ✔ Das technische Konstruktionsprinzip ist folgendermaßen: Ein Gebläserad fördert Luft und drückt sie in die speziell geformte Gehäuseglocke. Je nach Luftmenge wird der Mäher angehoben und gleitet auf dem seitlich entweichenden Luftpolster dahin.
- ✔ inklusive Absaugfunktion mit 20-Liter Fangsystem und Transportrollen - idealer Elektro-Rasenmäher / Mulchmäher für gepflegte Rasenflächen mit häufigem Rückschnitt.
- ✔ 1500 W, 33 cm Schnittbreite, mit Stahl Messer für feinen Mulchschnitt, 4 Schnitthöhen von 10-33 mm, Doppelschalter, klappbarer Griffholm mit Schnellspannern.
- ✔ Es werden nur leichte Materialien für diese Art von Rasenmäher verbaut und dazu muss der Antriebsmotor so stark sein, dass er das Metallmesser antreibt und zusätzlich so viel Luft zur Verfügung stellt, dass ein ausreichendes Luftpolster entsteht.
- ✔ Der Luftkissenmäher gleitet auf einem Luftpolster. Dadurch ist er extrem leicht und ohne Kraft in jede Richtung zu bewegen, sogar seitlich. Insbesondere für steile Böschungen ist der Luftkissenmäher daher geeignet.
- ✔ Das technische Konstruktionsprinzip des Grizzly Tools ERM 1600-34 L ist folgendermaßen: Ein Gebläserad fördert Luft und drückt sie in die speziell geformte Gehäuseglocke. Je nach Luftmenge wird der Mäher angehoben und gleitet auf dem seitlich entweichenden Luftpolster dahin.
- ✔ 1600 W, 34 cm Schnittbreite, mit Stahl Messer für feinen Mulchschnitt, 4 Schnitthöhen von 10-33 mm, Doppelschalter, klappbarer Griffholm mit Schnellspannern.
- ✔ Es werden nur leichte Materialien für diese Art von Rasenmäher verbaut und dazu muss der Antriebsmotor so stark sein, dass er das Metallmesser antreibt und zusätzlich so viel Luft zur Verfügung stellt, dass ein ausreichendes Luftpolster entsteht.
- ✔ Idealer Elektro-Rasenmäher / Mulchmäher für gepflegte Rasenflächen mit häufigem Rückschnitt.
- Ideal für den Garten von 250 m²: Schnittbreite 30 cm, Leistung 1200 W
- Geeignet für schräge und beschädigte Gelände: Die Technologie auf Luftkissen erleichtert die Bewegung und reduziert den Kraftaufwand.
- Sehr leichter Haarschneider mit 5,6 kg
- Für Rechts- und Linkshänder geeignet, mit seinem Griff mit Gurt für 2-Punkt-Start
- 3 einstellbare Schnitthöhen: 20, 40 und 60 mm
- ✅ Der Luftkissenmäher schwebt auf einem Luftpolster über den Rasen und lässt sich dadurch ohne großen Kraftaufwand ganz leicht in jede Richtung bewegen, auch in Hanglagen. Dabei hinterlässt er keinerlei Spuren im Gras.
- ✅ Als Mulchmäher sehr gut geeignet - das robuste Stahlmesser zerhäckselt das Gras zu feinem Mulch und liefert dem Rasen die natürlichen Nährstoffe, indem das Mähgut während des Mähens auf dem Rasen verteilt wird.
- ✅ Funktionsweise: Ein Gebläserad fördert Luft und drückt sie in die speziell geformte Gehäuseglocke. Je nach Luftmenge wird der Mäher angehoben und gleitet auf dem seitlich entweichenden Luftpolster dahin.
- ✅ Es werden nur leichte Materialien für diese Art von Rasenmäher verbaut und dazu muss der Antriebsmotor so stark sein, dass er das Metallmesser antreibt und zusätzlich so viel Luft zur Verfügung stellt, dass ein ausreichendes Luftpolster entsteht.
- ✅ 34 cm Schnittbreite, 1600 Watt Motorleistung, 4 Schnitthöhen von 10-33 mm, Doppelschalter direkt am Führungsholm, klappbarer Griffholm mit Schnellspannern zum praktischem Verstauen.